
Hören.
Verstehen.
Engagieren
Willkommen auf den Seiten des Deutschen Schwerhörigenbund e.V.
Als deutsche Behinderten-Selbsthilfeorganisation vertreten wir die Interessen der lautsprachlich orientierten schwerhörigen und ertaubten Menschen in Deutschland.
Wir beraten und begleiten politische Prozesse innerhalb der Sozialpolitik. Hierbei setzen wir uns für eine barrierefreie Kommunikation, Inklusion und die Verbesserungen der Lebensbedingungen von hörbeeinträchtigten Menschen. ein.
Neuigkeiten
Community-Umfrage zum Thema Inklusion und Selbstbestimmung
Umfrage zur beruflichen Inklusion von Menschen mit Hörschädigung
10 Jahre Selbsthilfegruppe für Hörbehinderte Menschen im Hunsrück
Unsere Aufgaben – Engagement und Teilhabe
Hörberatung

Eine der wichtigsten Kernaufgaben des DSB ist die Beratung von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen.
Öffentlichkeitsarbeit

Als Interessenvertretung der schwerhörigen und ertaubten Menschen begleiten wir politische Prozesse innerhalb der Sozialpolitik und setzen auf Inklusion.
Rund ums Hören

Für Ratsuchende und Interessierte stellen wir vielfältige Informationen rund ums Hören zur Verfügung.
Pflege

Risikoaspekt Kommunikation mit hörbeeinträchtigten Menschen im Pflegekontext.
Digi-Kompass

Strategie-Workshops

Als Selbstvertretungsorganisation ist es unser Ziel, eine stärkere aktive Rolle in der Politik und Gesellschaft einzunehmen. Daher bieten wir 4x im Jahr Multiplikatoren-Workshops an.

Unsere App
Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) engagiert sich seit Jahrzehnten für die Belange von schwerhörigen und ertaubten Menschen in Deutschland. Mit seiner neu entwickelten App „Deutscher Schwerhörigenbund“ geht der Verband einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und erprobt neue Wege der Kommunikation und Informationsvermittlung