Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Vortrag Barrierefrei! „Was ist palliativ?“

28 August um 16:00 18:00

Palliativmedizin meint eine ganzheitliche Behandlung und Begleitung von schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen. 

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Menschen im Krankenhaus, aber auch zuhause zu begleiten. Das Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW lädt Sie recht hertlich zu seinem Online-Vortrag Barrierefrei! „Was ist palliativ?“ ein.

Themen

  • Was ist palliativ? 
  • Was und wer macht Palliativmedizin?
  • Wer kann palliativmedizinisch begleitet werden?
  • Kann ich auch zuhause palliativmedizinisch versorgt werden?

Nach dem Vortrag ist ausreichend Zeit für Fragen und Austausch.

Referentin

Fr. Dr. Eva Reumkens ist Leiterin der Klinik für Palliativmedizin (Kliniken Essen-Mitte)

Veranstalter

Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW

Veranstaltungsort

online via Zoom

Kosten/Barrierefeiheit

Der Vortrarg ist kostenlos und wird von Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher*innen begleitet.

Anmeldung

Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular für Ihre Anmeldung

Information 

Frau Anke Dieberg dieberg@martineum-essen.de

Nach oben scrollen