Polizeiprävention
NeuigkeitenAm 12. April informierte eine Oberkommissarin a. D. die Teilnehmenden der SHG über Maßnahmen wie man den häufig vorkommenden Trickbetrügern begegnen kann.
Polizeiprävention Mehr lesen »
Am 12. April informierte eine Oberkommissarin a. D. die Teilnehmenden der SHG über Maßnahmen wie man den häufig vorkommenden Trickbetrügern begegnen kann.
Polizeiprävention Mehr lesen »
Am Dienstag dem 17. Juni 2025 kam der Inklusionsbeirat der neuen Wahlperiode zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen!
Das ist der neue Inklusionsbeirat! Mehr lesen »
Das Bundeskabinett des Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Behindertenbeauftragter der Bundesregierung – Jürgen Dusel erneut für die Belange von Menschen mit Behinderungen bestellt.
Mit dem ersten diesjährigen regionalen Informationstag ist der DSB am 28. Juni 2025 in Ulm erfolgreich in diese Veranstaltungsreihe gestartet. Mit der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Ulm und dem vorhandenen Hörsaal hatte der DSB einen tollen Veranstaltungsort.
RIV in Ulm hat am 28. Juni stattgefunden Mehr lesen »
Pressemitteilung – Aktionswoche Selbsthilfe 2025: Vielfalt erleben, Engagement entdecken Unter dem Motto „Wir hilft“ zeigen ab Freitag hunderte Veranstaltungen bis
Vielfalt erleben, Engagement entdecken Mehr lesen »
Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V. (DSB) unterstützt den Welttag des Hörens am 3. März 2025 unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“.
Welttag des Hörens 2025: „Mehr verstehen, mehr erleben“ Mehr lesen »
Tinnitus Awareness Week 2025: Deutsche Tinnitus-Liga informiert über wirksame Behandlungsmethoden bei Ohrgeräuschen Wuppertal, 04.02.2025. Von Tinnitus betroffene Menschen sind häufig
Wirksame Behandlungsmethoden bei Ohrgeräuschen Mehr lesen »
Mit der Veröffentlichung der eigenen App des Deutschen Schwerhörigenbund e.V. wurde ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium geschaffen, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
„Deutscher Schwerhörigenbund“ – die neue App Mehr lesen »
Rechtsextremismus lässt Maske fallen In der Nacht zum 27. Mai 2024 wurde ein Ziegelstein in eine Wohneinrichtung der Lebenshilfe in
Stellungnahme zum Anschlag auf Lebenshilfe in Mönchengladbach Mehr lesen »
In Nordrhein-Westfalen (NRW) wird derzeit die Umsetzung der nordrhein-westfälischen Krankenhausreform vorangetrieben. Da NRW als Modellregion für die bundesweite Krankenhausreform gilt,