Kurzfilm barrierefrei
Auf der Website werden über 20 Filmprogramme für unterschiedliche Geschmäcker und Altersgruppen angeboten. In der Rubrik „Kurzfilm barrierefrei“ wird in diesem Jahr die Zusammenstellung „Familienbande“ angeboten: sieben Kurzfilme rund um Bluts- und Wahlfamilien oder auch andere familiäre Verbindungen. Inklusive Gebärdenspracheinblendungen, Untertiteln für Hörgeschädigte und/oder Audiodeskription!
Zudem kann das Kinderprogramm „Mo&Friese unterwegs: Neuland“ mit Audiodeskription und/oder Untertitel für Hörgeschädigte gebucht werden.
Der KURZFILMTAG in Kürze:
- Veranstaltungszeitraum: 15.-21. Dezember
- Ziel ist es unter anderem, dem Kurzfilm mehr Aufmerksamkeit zu schenken und Menschen in der dunklen Jahreszeit zusammenzubringen.
- Veranstalter*innen können kreativ werden: Ob Bastelaktionen, Glühweinumtrunk, Live-Musik, Quizzes oder Filmgespräche – die schönsten Ideen haben Chancen auf unseren Kreativpreis.
- Filmprogramme für alle Altersgruppen: Vorschulkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Klicken Sie sich durch oder lassen Sie sich von uns beraten.
- Technik? Ein Beamer und eine Leinwand oder einfach ein Bildschirm, ein Computer und eine Tonanlage reichen völlig aus.
- Unterstützung & Bewerbung: kostenfreie Plakate und Postkarten, Online-Grafiken und bundesweite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Eintrag unter „Was läuft wo?„.
Events, die bis zum 31. Oktober auf unserer Website eingetragen worden sind, werden von unserem Presse-Team für die Ansprache der Stadt- und Monatsmagazine berücksichtigt.
Weitere Fragen werden auf unserer Website www.kurzfilmtag.com beantwortet, u.a. in den Fragen & Antworten